
DORNTHERAPIE BERLIN | WIRBELSÄULENTHERAPIE & BREUSS-MASSAGE
Dorntherapie - Rückenschmerzen lindern und schmerzfreier leben. Dorntherapie in Kombination mit der Breuss-Massage zur Behandlung von Rückenbeschwerden und Gelenkproblemen. Die Wirbelsäulentherapie nach Dieter Dorn ist eine sanfte, effiziente, einfache, nebenwirkungsarme manuelle Therapie für den Bewegungsapparat.
Anwendungsmöglichkeiten der Dorntherapie
Die Dorntherapie (auch Dornmethode oder Dorn-Breuss genannt), wie wir sie in unserer Praxis in Berlin-Spandau anwenden, ist eine sanfte Therapie der Wirbelsäule.
Dorntherapie dient zur Untersuchung folgender Bereiche:
- akute und chronische Rückenschmerzen und Verspannungen
- Beinlängendifferenzen
- Beckenschiefstand
- Illeosakralgelenk (ISG), ISG-Blockade
- Lendenwirbelsäule (LWS)
- Brustwirbelsäule (BWS)
- Halswirbelsäule (HWS)
- Atlas (Altlaskorrektur).
Unsere Wirbelsäule ist von zentraler Bedeutung für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden
Eine größtenteils sitzende Lebensweise, Belastungen und Stress führen häufig zu chronischen Verspannungen der Muskulatur und zu schmerzhaften Veränderung an unserem Rückgrat.
Ist ein Wirbel blockiert oder verschoben, werden Nerven gereizt und der Energiefluss empfindlich gestört.
Wirbelblockierungen verursachen in unserem Verständnis einerseits verschiedene schmerzende Rückenleiden und andererseits zahlreiche organische Beschwerden, die auf den ersten Blick nicht mit der Wirbelsäule in Verbindung gebracht werden, so z.B. Herzenge, Herzstechen, Herzstolpern, Angina Pectoris artige Beschwerden durch eine Fehlstellung des zweiten Brustwirbels.
"Kranke Rücken soll man drücken..."
Dieter Dorn, Begründer der Dorntherapie
Wirbelsäulen- und Gelenktherapie nach der Dornmethode
Durch gezielten Druck wird in der Dorntherapie der verschobene Wirbel in die natürliche Position gebracht. Die Dornmethode ist einfach und sehr wirksam. Sie ist keine passive Behandlung, sondern benötigt für einen dauerhaften Erfolg wiederholte Anwendung, die aktive Mitarbeit des Patienten und bezieht die zugrunde liegenden seelischen und emotionalen Aspekte mit ein. Unsere Wirbelsäule zeigt häufig wie ein Spiegel unsere Haltung und unsere Fehlhaltungen.
„...die Therapie ist der Kampf der Therapeuten
gegen die Muster und Fehlhaltungen der Menschen...".
Amanté Samraj Riethausen, Dorntherapie-Lehrer
Die Wirbelsäule als Spiegel unserer Fehlhaltungen
Unser Körper und unsere Wirbelsäule, unser Rückgrat drücken unsere Haltungen und Fehlhaltungen aus.
Dazu gehören:
-
wie wir denken,
-
wie wir fühlen,
-
wie wir handeln und im Leben stehen
-
welche seelisch emotionalen Lasten uns belasten.
Breuss-Massage | Regeneration der Wirbelsäule
Bei der abschließenden Breuss-Massage wird die Wirbelsäule durch wohltuende Massagegriffe vom Kreuzbein bis zum Kopf massiert und gestreckt. Die Muskeln lockern sich und Verspannungen werden gelöst. Johanneskrautöl beruhigt das Nervensystem, eine ideale Ergänzung der Dorntherapie, die wir häufig kombinieren.
Preise
Erstbehandlung 75 min Behandlungszeit 125 €
Folgebehandlung 60 min Behandlungszeit 100 €
Behandlungsgutscheine erhältlich
Pulsierende Schröpfmassage | Tiefenlockerung der Muskulatur
Moderne Technik und bewährte Heilkunde vereinen sich in unserem Schröpfsystem - TerraWave. Durch geregeltes und pulsierendes Vakuum wird das Gewebe sanft gedehnt und massiert. Schröpfen reguliert und bewegt den Fluss von Qi und Blut. Zu den heilsamen Wirkungen zählen unter anderem die Verbesserung der Zirkulation, Regulation des autonomen Nervensystems, lokale Schmerzbeseitigung und die Entspannung der Muskulatur.
Eine zehnminütige Nachruhzeit schließt diese Behandlung ab.
Kontraindikationen der Dorntherapie
Marcumar-Patienten, Bluterkrankheit, manifeste schwere Osteoporose, Tumor in der Wirbelsäule, frische Bandscheibenvorfälle (hier ist vorerst eher konservative Schmerzlinderung mit Neuraltherapie - Quaddeln mit Procain, Schröpfen, Wärme und Entlastung angezeigt.), Wirbelentzündungen, frische Brüche, nicht verheilte Wunden, offene Stellen, Tumoren, Metastasen am Rücken, Risikoschwangerschaften sollten nicht behandelt bzw. eine Behandlung vorab ärztlich abgeklärt werden.
Heilpraktiker Jan Dunkel berät Sie gern zu Dorntherapie.
Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
Hinweis / Haftungsausschluss
Besonderer Hinweis zum HWG (Heilmittelwerbegesetz) Aus rechtlichen Gründen weise ich besonders darauf hin, dass bei keiner der aufgeführten Therapien dieser Website der Eindruck erweckt wird, dass hier ein Heilungsversprechen meinerseits zugrunde liegt bzw. Linderung oder Verbesserung einer Erkrankung garantiert oder versprochen werden. Der Inhalt dieser Webseite kann eine medizinische Beratung, Diagnose und Behandlung durch ausgebildete Ärzte, Orthopäden oder Physiotherapeuten nicht ersetzen und stellt keine Heilaussagen dar. Wir machen Sie freundlich darauf aufmerksam, dass es sich bei naturheilkundlichen Diagnose- und Therapieverfahren um Erfahrungsheilkunde handelt und selbige nicht unbedingt wissenschaftlich bzw. schulmedizinisch anerkannte bzw. bewiesene Verfahren darstellen. Die genannten Einsatzgebiete der Indikationen für die Therapieverfahren beruhen auf eigenen langjährigen praktischen Erfahrungen, den Beschwerden unserer Patienten und der Fachliteratur. Für alle medizinischen Diagnose- und Therapieverfahren gilt zudem: Lassen Sie sich bitte immer persönlich über Wirkungen, eventuelle Nebenwirkungen und Komplikationen sowie Gegenanzeigen in der Praxis beraten.